Einträge in Reportagen
Vortrags-Reportage: Corona - einmal Panik & zurück

Am 16. September 2020 fanden sich zahlreiche Masken-tragende und Abstand-haltende BesucherInnen im restlos ausgebuchten Gemeindezentrum Kirchberg ein, um einer Kombination aus Vortrag und Lesung zum (nach wie vor brandaktuellen) Thema Corona beizuwohnen.

Dr. Peter Gungl teilte sich Mikrofon und Bühne mit Margit Fellner und Ursula Markovic-Weiler aus Heidi Raths Schreibwerkstatt, um den großteils wissenschaftlichen Inhalten eine menschlichere Perspektive gegenüberzustellen.

Weiterlesen
Tag im Bad Event-Reportage

1 Tag, 11 Workshops und 1000 Dinge zu tun, zu entdecken und zu erleben

Am 22. August 2020 ging unser diesjähriges Sommer-Event über die Bühne - ein bunter, bewegter und magischer "Tag im (Seerosen-) Bad" mit Workshops a la Carte und jeder Menge Spaß & Sommer-Laune! In unserer Event-Reportage führen wir dich durch den gesamten "Tag im Bad". Von Workshop zu Workshop, von morgens bis abends...

..from Sunrise to Sunset!

Weiterlesen
Impulsinterview | Josef & Ingrid Schiffer

Josef & Ingrid Schiffer, die beiden Köpfe hinter dem Traditions-Betrieb Trachtenmode Hiebaum, nehmen Wandel und Veränderung sehr gelassen. Die Modebranche ist geprägt von Schnelllebigkeit und Kreativität. Ob lebenslange Stilsuche oder saisonales Trendbewusstsein - jede/r interpretiert Mode für sich.

So fehlte es den beiden auch während des Covid-Lockdowns nicht an Einfallsreichtum und man wandelte die Trachtenmanufaktur kurzfristig in eine Masken-Fabrik um. Wir haben das innovative Paar in der Schneiderei getroffen und mussten schmunzeln, als sie uns erzählten, dass sie sich einst beim legendären Maskenball in Kirchberg kennenlernten…

Weiterlesen
Impulsinterview | Lorenz Maierhofer

Sein Name prangt von den gängigsten Liederbüchern im deutschsprachigen Raum. Jede/r Chorsänger/in trällert mindestens einmal in seiner/ihrer Chorkarriere ein Lied oder Arrangement des Komponisten. Schlicht: Für jeden, der singt, ist Kirchbergs Mozart kein Unbekannter.

Lorenz Maierhofer kann auf ein riesiges musikalisches Schaffen zurückblicken und seit ein paar Jahren entdeckt er auch weitere künstlerische Facetten in sich. Er ist ein Mensch, der Wandlungen neugierig entgegenblickt und sie zulässt. Deshalb haben wir ihn zum Interview getroffen und nachgefragt.

Weiterlesen
Interview | Barbara Pachl-Eberhart

Luftlinie keine 5km von Kirchberg entfernt, schrieb das Leben im Jahr 2008 eine besondere Geschichte. Bei einem Verkehrsunfall verlor Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und ihre beiden kleinen Kinder. Ihren Weg durch und mit der Trauer hat sie in einem Buch zusammengefasst. Jenes Buch (“Vier minus drei: Wie ich nach dem Verlust meiner Familie zu einem neuen Leben fand”) wurde ein Bestseller. Als Einstieg in unser Jahresthema „Leben im Wandel“ haben wir Barbara Pachl-Eberhart eingeladen, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.

Weiterlesen