Das Projekt #we_do unterstützt Frauen mit niedrigem Einkommen dabei, ihre Berufs- und Einkommenschance zu verbessern. Interessiert? Dann komm zu einem der beiden Info- und Beratungstermine im Gemeindeamt Kirchberg!
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres findet die Praxisübergabe zwischen der Praxisgemeinschaft Dr. Gungl und Dr. Beatrice Gruber statt. Das neue Team wächst zusammen und am Kirchpark entsteht eine neue, 200 m2 große Ordination für Allgemeinmedizin. Zeit für ein näheres Kennenlernen – wir trafen die drei auf ein Terrassengespräch mit zukunftsweisendem Blick auf die neue Praxis.
WeiterlesenZwei Frauen mit einer Leidenschaft für Fitness und einem unerschöpflichen Reservoir an Energie können eine Menge bewegen: Lisa Lorenzer & Beatrix Krusch zeigen vor wie’s geht und bewegen eigenhändig die gesamte Gemeinde Kirchberg - im wahrsten Sinne!
WeiterlesenDie Klinische Psychologin & Gesundheitspsychologin (sowie frischgebackene Kirchbergerin) Mag. Katharina Schaden teilt ihre Expertise mit ihrer neuen Heimatgemeinde: Sie bietet Familien, die sich mit Belastungen konfrontiert sehen, kostenlose Unterstützung an!
WeiterlesenKirchbergs Kids (6 bis 14 J.) haben in den Sommerferien 2021 die Möglichkeit, an zwei Themen-spezifischen Ferienwochen teilzunehmen: Die “Erlebnis Sport Woche” (26. - 30. Juli 2021) bietet mit unterschiedlichsten Trend- & Sommer-Sportarten Bewegung pur, während das Programm der “Kreativ Sport Woche” (23. - 27. August 2021) neben sportlicher Betätigung auch Kreativ-Workshops beinhaltet.
Die Ferienwochen werden von Xund ins Leben organisiert & betreut und in Kooperation mit der Gemeinde Kirchberg angeboten. Interessierte Kinder & Eltern finden sämtliche Infos zum Programm, zu den Kosten sowie zur Anmeldung hier auf der Kirchbergvital Website.
WeiterlesenCovid-müde? wir auch… deshalb starten wir ab 26. Mai so richtig durch und bringen wieder Bewegung ins schöne Kirchberg! Das Outdoor-Turnen am Kirchpark geht in die zweite Runde und wir freuen uns auf ein volles Haus!
WeiterlesenCorona mag uns den einen oder anderen Stein in den Weg gelegt haben und der Endspurt zurück zur Normalität liegt noch vor uns - aber das soll uns nicht aufhalten: wir versuchen, auch im zweiten Corona-Jahr das Beste aus den gegebenen Umständen zu machen und hoffen, dass du uns weiterhin begleitest!
WeiterlesenIn einer 4-teiligen online-Serie öffnet Mentaltrainerin Michelle Kager ihre „Notfallkiste“ und präsentiert kompakt einige Tipps und Tricks, wie man durch fordernde Zeiten kommt. Sehr praxisorientiert und mit gewieftem Griff zu Instrumenten aus der Pädagogik schafft sie es bestimmt, auch deine Aufmerksamkeit für das Thema zu gewinnen. Vom “Gedankenstopp” und der “Regenbogendusche” über die Jetzt-Brücke bis hin zur “Tagesinsel”: schau’ rein und investiere jeweils rund 20 Minuten in deine mentale Gesundheit!
Weiterlesen