Tanz im Kreis
MIT PEGGY SÜKAR
Mo 15:00 - 16:00 Uhr
Dorfhaus Berndorf
Durchgehender Kurs! Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich.
Kontakt: 0664 6515821
Mo 15:00 - 16:00 Uhr
Dorfhaus Berndorf
Durchgehender Kurs! Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich.
Kontakt: 0664 6515821
Mo 18:30 - 19:30 Uhr
Turnsaal VS Kirchberg
10 Einheiten ab 13. Jänner 2025
Was dich erwartet
Mit Beatrix’ wöchentlichem “Fitness Workout” bringst du garantiert Bewegung in dein Leben - denn für jeweils 60 Minuten pro Einheit wird mit einer Mischung aus Cardio, HIIT und Krafttraining mit Eigengewicht so richtig Gas gegeben. Du kannst dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlich aufgebauten Einheiten freuen - mal fällt das Workout eher schweißtreibend aus, mal eher kräftigend. Die richtige Musik darf natürlich auch nicht fehlen, denn ein cooler Sound und treibende Beats unterstützen dich bei Tabata und Circle Training.
Das Ziel des Workouts ist, deine allgemeine Fitness zu steigern, ein besseres Körpergefühl zu entwickeln, deine Haltung zu optimieren und unterschiedlichste Muskelgruppen zu stärken. Außerdem sorgt das Training in der Gruppe für Spaß und Freude am gemeinsamen Schwitzen und hilft dir dabei, jeden Montag motiviert in die Woche zu starten!
Mitnehmen: Matte, Handtuch und Trinkflasche
Kontakt: 0664 2352192
Mo 19:00 - 20:00 Uhr
Rüsthaussaal Studenzen
Bist du interessiert? Magst du mitmachen und Spaß haben?
Schnuppern: Montag 20. Jänner 2025
Kontakt: 0676 9523881
Mo 19:30 - 20:30
Turnsaal VS Kirchberg
10 Einheiten ab 13. Jänner 2025
Was dich erwartet
Verbessere deine Beweglichkeit! Mit einem moderaten und bewussten Training in der Gruppe, das einen abwechslungsreichen Mix aus Muskel-, Dehn- und Balanceübungen bietet, können Teilnehmer:innen aller Fitness-Levels und Altersgruppen einen wertvollen Beitrag für ihr allgemeines Wohlbefinden leisten.
Für wen dieser Kurs geeignet ist
Wenn du schon von Beatrix Kruschs Power-Workouts gehört hast denkst du jetzt vielleicht: “Oje, das ist mir zu schwierig / so fit bin ich nicht / das schaffe ich nicht…” - in dem Fall ist Beatrix’ neuer Kurs “Stunde der Beweglichkeit” exakt das Richtige für dich! Das moderate Gruppen-Training ist für Menschen konzipiert, die gerade erst loslegen, einen längeren Zeitraum über inaktiv waren oder einfach keine Jungspunde mehr sind. Das Training bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Muskel, Dehn- und Balanceübungen und besteht bewusst aus Bewegungsabläufen, die garantiert für alle Teilnehmer:innen ausführbar sind. Die Trainings-Intensität kann individuell angepasst und sukzessive gesteigert werden - ein Einstieg ist demnach jederzeit möglich, für alle Altersgruppen und Fitness-Levels!
Mitnehmen: Matte, Handtuch und Trinkflasche
Kontakt: 0664 2352192
Di 9:30 - 10:15 Uhr
Rüsthaussaal Studenzen
von 17. Jänner bis 1. Juli 2025
Ein wöchentlicher Kurs vom GZM Fraiss
Steigere das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Rückens - mit Übungen zur Verbesserung der Mobilisation, Stabilisation, Ansteuerungsfähigkeit, Kräftigung und Beweglichkeit. Ein Kurs für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen!
Für die Trainings-Mitglieder des Gesundheitszentrum Fraiss ist die Teilnahme am Kurs KOSTENLOS!
Kosten für Nicht-Mitglieder:
pro Einheit: € 10
6er Block: € 50 (1 Einheit gratis!)
Der 6er Block kann einfach auf der Website des GZM Fraiss gekauft werden (oder vor Ort im Zentrum).
Kontakt: office@gzm.at | +43 (0) 31154 0100.
Di 14:00 - 15:00 Uhr
Dorfhaus Berndorf
Durchgehender Kurs! Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich.
Kontakt: 0664 6515821
Di 17:30 - 18:30 Uhr
Turnsaal VS Kirchberg
ab 11. Februar 2025, 6 Einheiten: € 84.-
Ausbildungen
2019: Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin
2020: Grundlehrgang Flow-Yoga
2021: Zusatzausbildung Meridian-Yoga
2023: Zusatzausbildung Yoga, TCM & Akupressur für die Frau
2024: Dipl. Pilates-Trainerin
Angebote
Gruppenkurse & Privatstunden, Veranstaltungen (Yoga & Frühstück, Yoga & Wein… ), Achtsamkeits-Workshops, Kooperationen mit Hotels & Vereinen...
Wer ich bin
Familienmensch und kleiner Perfektionist mit großem Bewegungsdrang.
Liebt die Natur, ihre Freunde und den Strudel von Oma.
Schaut gern über den Tellerrand.
Mag Regen, Vanilleeis und Rehe.
Würde am liebsten die ganze Welt bereisen, kommt aber genauso gern wieder nach Hause!
Kontakt: WhatsApp
Im Web: www.silent-motion.at | Facebook | Instagram | Linktree
Di 18:45 - 19:45 Uhr
Turnsaal VS Kirchberg
ab 11. Februar 2025, 6 Einheiten: € 84.-
Ausbildungen
2019: Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin
2020: Grundlehrgang Flow-Yoga
2021: Zusatzausbildung Meridian-Yoga
2023: Zusatzausbildung Yoga, TCM & Akupressur für die Frau
2024: Dipl. Pilates-Trainerin
Angebote
Gruppenkurse & Privatstunden, Veranstaltungen (Yoga & Frühstück, Yoga & Wein… ), Achtsamkeits-Workshops, Kooperationen mit Hotels & Vereinen...
Wer ich bin
Familienmensch und kleiner Perfektionist mit großem Bewegungsdrang.
Liebt die Natur, ihre Freunde und den Strudel von Oma.
Schaut gern über den Tellerrand.
Mag Regen, Vanilleeis und Rehe.
Würde am liebsten die ganze Welt bereisen, kommt aber genauso gern wieder nach Hause!
Kontakt: WhatsApp
Im Web: www.silent-motion.at | Facebook | Instagram | Linktree
Di 18:45 - 19:45 Uhr
Rüsthaussaal Studenzen
ab 7. Jänner 2025
Kontakt: 0664 4207015
Geeignet für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren (Kindergartenkinder & Kinder im zutreffenden Alter)
Motto: "Kunterbunt durchs Jahr"
Do 15:00 - 15:45 Uhr
Dorfhaus Berndorf
Kontakt: 0664 4154848
Geeignet für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren (Volksschulkinder)
Motto: "Kunterbunt durchs Jahr"
Do 16:00 - 17:00 Uhr
Dorfhaus Berndorf
Kontakt: 0664 4154848
Do 15:00 - 17:00 Uhr
Turnsaal VS Kirchberg
ab 9. Jänner 2025
Kontakt: 0664 2364280
Do 18:30 - 20:00 Uhr
Rüsthaussaal Studenzen
ab 9. Jänner 2025
Kontakt: 0664 1323518
Do 19:15 - 20:15 Uhr
Dorfhaus Fladnitz
10 Einheiten ab 23. Jänner 2025
Kontakt: 0676 5488099
Fr 7:30 - 8:45 Uhr
Rüsthaussaal Studenzen
ab 10. Jänner 2025
FLOW-, MERIDIAN- UND YIN-YOGA
Was erwartet dich?
Im Rahmen der 75-minütigen Yogastunden erlebst du achtsame, kräftigende und stabilisierende Übungen, deren Augenmerk stets auf die Gesundheit der Teilnehmer:innen gerichtet ist - es gibt kein “Müssen”, kein Reissen und kein Verknoten, es geht viel mehr um das wertfreie Wahrnehmen. Die abwechslungsreich gestalteten Einheiten können mal ruhiger und mal kraftvoller ausfallen, jedoch wird die Wirbelsäule stets in möglichst alle Richtungen mobilisiert, um Alltags-Haltungen auszugleichen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Coaching und Supervision lässt Silvia außerdem Einladungen zum Auftanken, Reflektieren und „einfach so sein dürfen“ in ihre Yogastunden mit einfließen.
Wie läuft so ein Yoga Kurs ab?
Die Yogaeinheiten beginnen mit dem Ankommen in der Praxis - mit Körperwahrnehmung, Atmen, einer Verankerung im Hier und Jetzt und einem bewussten “Aussteigen” aus dem Alltags-Hamster-Rad. Anschließend werden die Gelenke, Muskeln und Sehnen aufgewärmt bzw. vorbereitet. Je nach Jahreszeit passt Silvia ihre Stunden an die aktuellen Elemente nach TCM an (Meridian-Yoga): Im Frühling liegt der Fokus unter Anderem somit beim Holz-Element und während des Übergangs zum Sommer wird das Erd-Element ein wenig mehr in den Vordergrund gerückt. Integrations-Übungen runden die Einheiten ab, bevor das bekannte und essentielle „Shavasana“ den Ausklang bildet - d.h. nichts zu tun, außer sich vom Boden tragen und vom Atem schaukeln zu lassen.
• 5 Einheiten: € 70.-
• Mitzubringen: Matte, Decke, Sitzkissen
Kontakt: 0699 11882097
Web: bfp-stmk.at/beratungsteam | Facebook
Fr 16:30 - 18:00 Uhr
Rüsthaussaal Studenzen
8 EH ab 7. Februar 2025
Kontakt: 0677 61797079